Diese Datenschutzrichtlinie wurde zur besseren Betreuung von Kunden erstellt, die Bedenken über die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten online haben. Personenbezogene Daten („Personally Identifiable Information“ – PII) sind laut Definition nach amerikanischem Datenschutzrecht und Informationsschutz Daten, die entweder alleine oder zusammen mit anderen Daten verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder ihren Standort festzustellen oder um eine Person aus dem Zusammenhang heraus zu identifizieren. Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um sich einen klaren Eindruck davon zu verschaffen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, schützen oder sonst damit umgehen.
Wenn Sie von unserer Website etwas bestellen oder sich dort registrieren, werden Sie gegebenenfalls gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Versandanschrift, Telefonnummer, Kreditkarteninformation oder sonstige Daten anzugeben, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Wir erfassen Daten von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen, den Live-Chat nutzen, eine Support-Anfrage erstellen, uns Feedback zu unseren Produkten oder Dienstleistungen geben oder Daten auf unserer Website eingeben.
Es kann sein, dass wir die von Ihnen bei der Registrierung, bei der Tätigung eines Einkaufs, beim Abonnieren unseres Newsletters, bei der Beantwortung einer Umfrage oder Werbekommunikation, beim Surfen auf der Website oder bei der Nutzung bestimmter anderer Funktionen der Website erfassten Daten auf folgende Weise nutzen:
Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unserer Seite so sicher wie möglich zu gestalten.
Wir führen regelmäßige Malware-Scans durch.
Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur für eine begrenzte Anzahl an Personen zugänglich, die spezielle Zugriffsrechte für diese Systeme haben und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln. Außerdem werden alle sensiblen Daten/Kreditkarteninformationen, die Sie angeben, mit Secure Socket Layer (SSL) Technologie verschlüsselt.
Wir führen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen durch, wenn ein Nutzer eine Bestellung aufgibt oder seine Daten eingibt, abschickt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Sämtliche Transaktionen werden über einen Gateway-Betreiber bearbeitet und werden nicht auf unseren Servern gespeichert oder bearbeitet.
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Service-Provider über Ihren Web-Browser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (wenn Sie dies gestatten) und die es den Systemen der Website oder des Service-Providers ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und die Bestellung zu bearbeiten. Sie helfen uns außerdem, Ihre Vorlieben aufgrund Ihrer früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen besseren Kundenservice zu bieten. Zudem nutzen wir Cookies zur Zusammenstellung von Aggregatdaten über Website-Verkehr und Website-Interaktion, damit Sie in Zukunft unsere Website angenehmer und mit besseren Tools nutzen können.
Wir nutzen Cookies zu folgenden Zwecken:
Weder verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten, noch handeln wir mit ihnen oder stellen sie Dritten zur Verfügung, ohne dass wir unsere Nutzer vorab darüber informieren. Dies bezieht sich nicht auf Website-Hosting-Partner und andere Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Führung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung unserer Nutzer unterstützen, vorausgesetzt, diese Dritten verpflichten sich, diese Daten vertraulich zu behandeln. Außerdem können wir Daten dann weitergeben, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, zur Durchsetzung unserer Website-Bestimmungen oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit bzw. zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit anderer erforderlich ist.
Nicht personenbezogene Daten von Besuchern können jedoch Dritten zu Marketing-, Werbe- oder sonstigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden.
Unsere Website enthält bzw. bietet keine Produkte oder Dienstleistungen Dritter an.
Die Werbeanforderungen von Google sind in den Google-Werbeleitlinien zusammengefasst: Sie dienen dazu, unseren Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten.
https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en
Wir nutzen Google-Adsense-Werbung auf unserer Website.
Google nutzt als Drittanbieter Cookies, um auf unserer Website Werbung anzuzeigen. Die Nutzung des DART-Cookies ermöglicht es Google, unseren Nutzern Werbung zu zeigen, die auf deren früheren Besuchen auf unserer sowie anderen Websites im Internet basiert. Nutzer können die Nutzung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen für Google-Anzeigen und das Google Content-Werbenetzwerk besuchen.
Wir haben folgende Optionen umgesetzt:
Wir nutzen zusammen mit Drittanbietern wie Google Erstanbieter-Cookies (wie z.B. die Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (wie z.B. das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren zur Zusammenstellung von Daten über Interaktionen von Nutzern mit Werbeanzeigen und sonstigen Werbeservicefunktionen, die sich auf unsere Website beziehen.
Deaktivierung:
Die Nutzer können über die Google-Werbeeinstellungen ihre Vorlieben für Google-Werbung einstellen. Wahlweise können Sie Werbung auch über die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics deaktivieren. technische Einschränkungen.